Dienstag, 11. November 2008

Laktattest

Ja, das sehe ich genau so wie Nadine. Wir können so oder so mitmachen und es gibt ja noch x andere Wettkämpfe ausser dem Gigathlon. Das ändert nichts an unserer Philosophie! ;-)
Habe letzten Donnerstag mein erster Laktattest gemacht. (Michi, merci vieeeeel mal!!!!)Hui, war das streng. Aber sehr spannend und vor allem kann ich jetzt ganz genau in meiner Herzfrequenz trainieren. Das gibt mir eine grosse Sicherheit und vor allem hat mir der Test gezeigt, dass ich viel zu intensiv - also zu hoch - trainiert habe. Muss unbedingt noch tiefe, lockere Trainingseinheiten einbauen! Habe das jetzt schön durchgezoge und sehe nun auch das Angenehme vom locker trainiere! Obwohl ich da einfach fast einschlafe - hehe...;-)

Laufen bis das Os Naviculare kracht!!!

Nun, ich habe es offiziell ÜBERTRIEBEN. Intervalltraining, Pyramidenläufe, Steigerungsläufe, Grundlagen und doch einiges auf dem Laufband! Am Samstag hat mein Fuss mir die Quittung gegeben! Dazu kommt sicher, dass ich meinen Fusswinkel beim Laufen versuche zu verbessern, was eben mit neuen Belastungen gekoppelt ist! Wie gut, dass André mich für den Rest des Wochenendes vom Sport abgelenkt hat und ich ausser einem Spaziergang am Sonntag nichts gemacht habe! Gestern dann Kraft und heute 2h Spinning! Freu mich riesig drauf, war ja schon sooooo lange mehr!

Valeria und ich haben keine Startplatz genommen! Ich bin da eigentlich total locker, weil wir am Schluss eh einen bekommen, wenn wir wollen! Ich spüre in mir eine Unsicherheit, ob wir das so alles hinbekommen. Geht aber eher von mir aus als von Valeria... Die Strecken sind eigentlich gut machbar, aber 3 Belastungstage finde ich für einen ersten Gigathlon einfach happig, auch wenn die Sachen am Cool-Down Friday nicht lang sind... es bedeutet eben trotzdem, dass man schon am Samstag mit Vorbelastung an den Start geht...

Nun, keine Ahnung, ob wir hier richtig oder falsch liegen... Hauptsache, wir trainieren weiter - und da sehe ich bei uns kein Problem!!!

Sonntag, 2. November 2008

Gigathlon STRECKE

http://www.gigathlon.ch/desktopdefault.aspx/tabid-2301/

Ja, es wäre machbar! Startplatz RUN fängt morgen an - das wird schwierig dieses Mal mit First Come, First Served... schauen wir mal.

Kann mein Chica-Chic nicht erreichen, sonst könnten wir gleich mal eine Streckenaufteilung besprechen und schauen, wie machbar es wäre... Ich denke, JAAAAAAAAAAAAAA!
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Fitnessstudiowoche

Irgendwie komme ich diese Woche nicht so raus! Aber das macht nichts, es ist eine Laufintervall/Rumpf/Kraftwoche!!! Mein Rumpf hat es dringend nötig, vor allem wenn ich meinen Laufumfang so schnell steigere. Also nutze ich den Oktober wirklich wie eigentlich auch richtig zur Verletzungsprävention...

exzentrisches Training, Stabilisation, Krafttraining und dazwischen ein paar Kotz-Dich-aus-Einheiten! Gestern hab ich ein Grundlagentraining auf dem Laufband gemacht,die letzten 7 Minuten aerobe Steigerungen bis 18.5km/hr... der einzige Gedanke, den ich dabei fassen kann, ist - andere laufen schneller für einen ganzen Marathon... unglaublich!!!

Heute wäre eigentlich der Ruhetag angesagt... bin noch so unschlüssig, ob ich den freien Nachmittag so "verstreichen" lassen soll, oder ob ich einfach morgen den Ruhetag machen soll... Warte jetzt mal auf Eingebung von oben *smile*

Freitag, 24. Oktober 2008

1/3 Ironman

Bin gerade zurück vom Schwimmtraining...wow, das ging echt super heute. Wie im Titel erwähnt: habe einen Drittel des Ironmans bestritten!!! ;-) 3,8km geschwommen. Aber naja, nicht am Stück und mit Intervall drin. Wäre mir ansonsten zu langweilig geworden, immer nur hin und her je 50m zu schwimmen...Fühle mich recht gut, ein bisschen müde und mein Rücken reklamiert auch ein wenig. Lege mich jetzt für ein Stündchen hin und danach gibts feine Pasta mit Gemüse! Mhhh... Ab ins Weekend! :-)
Cheeeers

es kommt!!!!!

gestern hab ich ein richtig gutes Krafttraining gemacht!!! Läuft alles perfekt, schmerzfrei und mit klaren Steigerungen, vor allem Bauch, Rumpf, Quadriceps, Deltoideus....

Heute 45 Minuten Steigerungsläufe...15 min à 9km/h, 10 min à 10km/h, 3 min à 11km/h, 3 min à 12km/h, 2 min à 13km/h, 1 min à 14km/h... ist zwar nicht so, wie ich letztes Jahr um diese Zeit trainiert habe, aber dass ich das schmerzfrei gut durchstehe und mein Laktat in den Armen gut unter Kontrolle habe, ist ein tip-top Zeichen ;-) Danach intensiv Bizeps/Trizeps. Ich habe entschieden, diese beiden Muskeln aus meinem normalen Krafttraining "auszugliedern"...

Alles nicht-Sportliche läuft auch hervorragend!

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Date-Marathon/ Kuchen-Marathon und andere Sportarten

Nun, man/frau kann ja nicht immer nur von Sport reden! Ja, ich war bei der legendären Date Show dabei. Schreibe den Namen hier nicht rein, dass es nicht gegoogelt werden kann! Es war ein Hammererlebnis und zu allem weiteren nehme ich erst mal keine Stellung. Habe aber definitiv mehr Frauen als Männer kennengelernt *smile*

Am Sonntag kam ich dann von meinem Partywochenende zurück (muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nach 5 Jahren meine ersten Zigaretten geraucht habe!) und bin erst mal in den Wald. Nach einer Runde auf dem Vitaparcours wars aber genug und ich hab mich in die Sonne gelegt. Dafür dann am Dienstag so richtig heavy Steigerungsläufe auf der Vitaparcourstrecke - jede Runde 90 Sekunden schneller wie die letzte! Hat unendlich Spass gemacht. Dann gestern mein intenesives Kraftprogramm. Wohl eine meiner Lieblingseinheiten! 90kg Beinpresse! Endlich wieder! 75kg Lat Pull! Endlich wieder! Und schmerzfreies Quadrizepstraining! Ich versuche es jetzt noch mal mit dem berühmten Vastus Medialis... Kam doch glatt eine Fitness-Mieze vorbei und sagte, dass ich das so falsch mache. Egal, die letzten 30 Grad der Streckung gehören dem Medialis, und den hab ich gestern PLATT gemacht. Heute gehe ich irgendwas ausdauermässiges machen... mal schauen was!

Und der schönste Moment (abgesehen von den tollen SMS, die ich derzeit bekomme *smile) war der Blick in den Spiegel! Die ersten Bauchmuskeln zeichnen sich wieder ab, nachdem ich das 8 Monate lang sooooooo vernachlässigt habe! Juhui! Und Valeria trainiert auch fleissig. Noch 8 Tage und es gibt GIGATHLON NEWS!!!!

Ach und zum Kuchen noch... gestern 3 Stück gebacken. Einen verhunzt, einen für die Projektgruppe und einen für den Match heute... FCBasel gegen FCBarcelona!

Montag, 20. Oktober 2008

veloquickyyyy

Bin zurück von einer 1.5h Veloutour...ein wenig Rückenschmerzen aber es hält sich noch in Grenzen...Es wird besser!!! :-)

Freitag, 17. Oktober 2008

Keine Idee für einen Titel

Mhhh, was soll ich denn Berichten? Bin gerade vom Schwimmen zurück und habe höllische Rückenschmerzen. Das beunruhigt mich ein wenig anderseits weiss ich, glaube ich, schon woher die kommen. Bin gestern seit 3/4 Jahren endlich wieder einmal tanzen gegangen. So richtig wie früher. Cooler Hiphop/Streetdance bei MEGA Lehrern! Aber das han meine Wirbelgelenke zu stark beansprucht. Habe den schweren Verdacht, dass die Schmerzen auf weniger Tonus zurück zu führen sind. Denn als ich noch regelmässig und intensiv getanzt habe, hatte ich viel weniger Beschwerden. Ich beobachte dies nun ein wenig. Hoffe, dass es bald bessert!
Ansonsten bin ich schön brav, regelmässig am trainieren und ich könnte nun auch gar nicht mehr anderst. Habe es richtig lieb gewonnen. :-)

Mittwoch, 15. Oktober 2008

Super lässigs Fährtli

Gestern bin ich Richtung Kyburg geradelt, als Valeria und Michi mir entgegenkamen. Also Wenden und Richtung St. Gallen. Hatte etwas Mühe, meine Rhythmus zu finden. So bin ich nach 25 km alleine in eine andere Richtung weitergefahren und habe den "Höhenweg" genossen... herrliche Strecke, muss ich unbedingt bald wieder fahren - und jetzt im Herbst einfach der Oberhammer!

Samstag, 11. Oktober 2008

Herbstfarben, mentale Grenzen & mein erstes Coke...





Zu den Fotos: Rheinstadt Laufenburg auf dem Rückweg, Schaffhauser Neverland, Marienstatue bei Erzingen.

Morgens um 6.15 aufs Rad: Es war einfach aufzustehen, loszulegen, durchzutreten... Herrlich, mit lauter Musik in den Ohren und ohne Verkehr.

In Bad Säckingen hatten wir dann Spass mit Fango, Unterwasserdruckmassagen, Hydro-Elektrobädern und anderen feinen Therapieeinlagen!

Umso härter, danach wieder aufs Rad zu steigen. Wärme- und Kältetherapien und die Fahrt vom Morgen sowie die Trainings der vergangenen Tage... der Anfang war sehr schwer. Irgendwann zwischen der 60. und 90. Minute der Rückfahrt ging es mir gut. Sprich: nur für einen kurzen Moment. Ich fühlte mich einfach müde und wollte am liebsten irgendwo in eine Wiese liegen statt weiterzutreten. Dann hat meine hintere Oberschenkelmuskulatur wirklich ihren Geist aufgegeben... So viel Gegenwind!

Ich hatte mir vorgenommen, eine bestimmte S-Bahn in Neuhausen zu erreichen. Als ich merkte, dass es nicht reichen würde, habe ich nach einer Stunde internem Dialog mit mir selbst entschieden, mir im Restaurant eine Cola zu holen - ich fühlte mich inzwischen wirklich total leer. Nun, es hat geholfen, denn ich erreichte den Zug problemlos - der schönste Moment dieser Tour war sicherlich das Einbiegen auf die Gigathlonstrecke 2007 kurz über Neuhausen - alle Kräfte wurden nochmal frei und ich hatte keine Schmerzen mehr im rechten Bein. Es wurde mir mal wieder klar, dass ich mental noch nicht auf der Höhe bin, um Herausforderungen umzupoolen statt mit mir selbst studenlang zu kämpfen! Werde drann arbeiten.



Heublumenwickel in der Schule- patriotisch angehaucht!

Freitag, 10. Oktober 2008

Krise überwunden

Wahrscheinlich ticken Valeria und ich trotzdem schon recht stark gemeinsam für den Gigathlon... als es ihr nicht gut ging, hatte ich zeitgleich auch eine Krise... Ich hatte so viel Arbeit, dass ich den Dreh fürs Training nicht gefunden habe. Dazu noch Besuch aus Deutschland, diverse Verpflichtungen, generelle Motivationsschwierigkeiten und gemeinsam resultiert das in einer ungeplanten Trainingspause. 6 Tage gar nichts tun, ausser in Berlin mit dem Rad vom Hotel so ein bisschen hin- und her gegondelt, umd Erledigungen vor Ort zu machen - statt Taxi natürlich eine gute Alternative für die Kongressorganisation.

Im Flugzeug über Zürich kurz vor der Landung hab ich entschieden, direkt aufs Rennrad statt in die Schule zu gehen... ist ja eher untypisch für mich! Es war zwar nicht mehr so schön wie vor der Landung, aber der Wind war mir auch egal. Seitdem bin ich gut im Trainingsrhythmus und denke, dass mir die Pause mental sehr gut getan hat.

Morgen haben wir in Bad Säckingen "freiwillig" Schule, um Kältekammer etc. zu testen. Ich werde gleich morgen früh um 6 Uhr aufs Rad steigen und hinfahren - hoffentlich hab ich nach all dem Wellnessen dann auch noch die Energie, auf dem Rad den Rückweg anzutreten...

Rücken??? HEY!!!

So, lang ists her, seit diese Seite wieder Frischfleisch bekommen hat.
Es hat sich zum Glück au einiges getan. Zumindest was meinen Rücken anbelangt. War bei einer super Manualtherapeutin und sie hat endlich den Grund für die Schmerzen und Einschränkungen gefunden. Mein letzter Wirbel L5/S1 ist total eingeklemmt und nicht mehr beweglich. Sehr warscheinlich bereits seit einigen Jahren. Nun wird sie ihn versuchen zu mobilisieren und ich mache ganz brav, jeden Tag, meine Übungen, damit ich den M.transversus abdominis selektiv anspannen kann. Das ist mein Manko aber daran kann man zum Glück arbeiten.
Bin die letzten Wochen fleissig am schwimmen. Das ist im Moment das Einzige was ich schmerzlos machen kann. Aber natürlich bin ich schon auch laufen gegangen und morgen gehts auch wieder rauf auf den Sattel mit meinem Ärschchen. Halt einfach wie ich es aushalten werde...
So, nun hoffe ich bald wieder was von Nadine zu lesen, denn ich weiss, dass sie fleissig am trainieren ist. :-)
Ach ja, freue mich extrem auf den Winter und somit aufs Langlaufen! Bin sehr gespannt aber muss ein super Training sein. Ober- und Unterkörper werden trainiert...
Tschüsi und bis zum nächsten Mal!

Montag, 29. September 2008

Rücken??? HALLO???

Die letzte Woche bzw. letzten Tagen waren ganz OK bei mir. Habe schöne Velotouren hinter mir und super Schwimmtrainings. Dazwischen immer wieder Stabiübungen für meinen Rumpf. Wobei mir das am meisten zu schaffen macht. War vor 1.5 Wochen wieder Skifahren und konnte danach für 2 Tage kaum gehen, geschweige denn etwas heben oder mich bücken. Meine LWSs und Sakrum Bereich ist so verspannt und schmerzvoll. Habe auch wieder das "verbackene"Gewebe bemerkt und die Hypomobilität ist auch verstärkt dort unten. Muss jetzt unbedingt unsere Guru von Physiotherapeut konsultieren und wenn er mir nicht weiterhelfen kann muss ich mir etwas überlegen. Denn so kann ich unmöglich das Training weiter machen. Wenn ich nach 55 km Velofahren bereits Schmerzen habe, dass ich anhalten muss. Ich hoffe sehr, dass es ein Ende hat! Drückt mir die Daumen!!!

Dienstag, 23. September 2008

wird wohl nichts heute...

nun, statt einem freien Tag werden es 2 werden..im Zweifelsfall mache ich gleich lieber 2 Ruhetage nacheinander, statt immer wieder zwischen drin welche... Momentan ist arbeitstechnisch einfach viel zu viel los... Schade, bei dem schönen Wetter heute! Dafür morgen wieder!!!

Sonntag, 21. September 2008

super happy super happy super happy

Endlich ist es vollbracht. Ich kann wieder lange Läufe im GA1 mit 10km/h laufen... komplett schmerzfrei, 95 Minuten. Bin begeistert, wie es läuft. Werde mich morgen wieder an die Elektroden hängen... Elektrotherapie oder meine traditionellen Physio-Übungen? Die Kombination hats wohl in sich!!! Juhuuuu.

Wochenziel: 2 Läufe mit Gesamtzeit 4 Stunden diese Woche...

Samstag, 20. September 2008

mir fällt kein Titel ein...




So, die letzte Woche war wirklich spannend - am Montag bin ich schnell intensiv auf den Cross-Trainer und das Rudergerät, dass ich nach der Schule nach Zürich konnte, um einen netten Berner zu treffen... es wurde sehr spät und ich war am nächsten Tag dementsprechend müde...

Dienstag habe ich meine blau-rote Kluft angezogen und mit dem FCB mitgefiebert... leider hat es nicht zu mehr als einem wirklich hervorragendem Ehrentor gereicht... die Clique, mit der ich den Match genoss, war aber schon die halbe Miete ;-)

Mittwoch nochmal sportfrei, weil ich einfach viel zu viel Arbeit habe...

Donnerstag dann wieder ein richtig guter Tag mit Koordination, Kraft Oberkörper und danach 90 Minuten Spinning. Lief alles super, bis sich eine Schraube an meinen Clicks löste und ich den Schuh nicht mehr vom Pedal bekam! Er drehte einfach, während die Clicks fest am Pedal hafteten.. Super!

Am Freitag habe ich dann langsam mal wieder angefangen weit zu joggen... nur flach, auf einer wunderbaren Strecke entlang der Töss. Als ich endlich mal wieder in den Flow kam, began meine Muskulatur wirklich stark zu schmerzen... nun, habe es durchgekämpft und mich danach auch gut gefühlt... langes Stretching vorm Schlafen, auch wenn man dies laut Physioprof nicht tun sollte... ich habe definitiv verkürzte Muskeln...

Heute war ein besonderer Tag, da ja ein paar meiner Studi-Kollegen ihren ersten Halbmarathon gerannt sind. So fuhr ich eine schöne Velorunde und am Schluss Zwangsintervalltraining am Greifensee, um immer am richtigen Ort zu sein... habe viele bekannte Gesichter gesehen... der Heimweg war dann doch noch zäh mit Gegenwind. Und am Schluss musste ich sogar meine Mütze unter den Helm ziehen - es ist Herbst!

Ich lade noch ein paar zum Teil ältere Fotos hoch... sie waren noch in meiner Kamera versteckt.

Das Brotbild war das Kunstwerk von Valeria an ihrem Ruhetag in St. Moritz!

Die 2 hübschen Mädels haben mir beim Anfeuern geholfen...


Dienstag, 16. September 2008

3KM

So, nun wieder 3 Wochen Schule hinter mir nach den 6 Wochen Ferien. Mein Rythmus hat sich langsam wieder eingependelt. Aber ich bin nicht 100% zufrieden. Habe mir mehr Zeit für Sport erhofft. Gebe mir Mühe, meinen Trainingsplan einzuhalten aber kann vielleicht nur 80% davon machen. Zusätzlich hat sich eine kleine Erkältung bei mir eingeschlichen, was alles noch ein bisschen schwerfälliger macht. Hoffe, das pendelt sich bald ein.
Vielleicht sind meine 3 Km Schwimmen heute bereits einen Anfang?!?!?
1 Km durchschwimmen
800m Technik
200m Beine
200m Pullboy
200m Brust
600m druchschwimmen/ausschwimmen

Brutal viele Leute heute aber hat trotzdem Spass gemacht! :-)

Jetzt ab ins Bett und Tschüss!
Valeria

Sonntag, 14. September 2008

3+1+1

3
Tage faul... zuerst war Ruhetag, dann hatte ich noch total leere Beine und habe einen 2. Ruhetag eingelegt, dann hab ich am Freitag eigentlich wirklich den ganzen Tag nur gearbeitet, bis ich dann am Abend zum Essen eingeladen war...

1
Tag wahnsinnige Schmerzen, das hab ich noch nie erlebt. Ich bin am Morgen aufgewacht, weil meine ganzen Muskeln derart weh getan haben. Es hat mir bis in den Knöchel gezogen, sodass ich aus dem Bett ins Bad getaumelt bin und 20 Minuten ein Rheuma/Muskelbad genommen habe. Dann wieder zurück ins Bett und nochmal eine Stunde geschlafen... immer noch schmerzhaft! Ich habe gearbeitet und vom Rücken bis in die Füsse Schmerzen gehabt. Meine einzige Erklärung ist, dass das Thema Schwangerschaft in der Schule bei mir eine akute Phantom-Situation ausgelöst hat, in der mein ganzer Körper plötzlich massivst Hormone ausgeschüttet hat. Meine Therapie: Ein Dafalgan geschluckt und im grössten Regen aufs Mountainbike. Darf man ja den Physiokollegen nicht erzählen, aber ich MUSSTE endlich wieder trainieren. Danach ging es mir viel besser, und ich konnte eigentlich sehr gut trainieren... Einfahren... 60 Minuten maximal... Ausfahren

1
Tag intensives, ausführliches Krafttraining Ganzkörper, mit Fokus Inline Stabi & Kraft. Es hat richtig gut getan und mein Knie hat gut mitgemacht. Der Kraftunterschied rechts /links ist aber nach wie vor frappant!

Dienstag, 9. September 2008

Glücklich...

... über die letzten Trainingstage und darüber, dass ich sämtliche Vorsätze halten konnte... morgen gönne ich mir einen wirklichen Ruhetag ohne jegliche Anstrengung... 4x in der letzten Woche schwimmen, 2x Bike, 1x Rennvelo, 1x Kraft, 1x Joggen - es geht stetig bergauf, nur mein Knie macht mir etwas Sorgen! Muss trotz allem mal zum Arzt, aber die, die mich kennen, wissen, dass ich das gerne lieber sein lasse!!!

Valeria ist heute morgen mit dem Velo in die Schule gekommen ;-) Bis im Juli haben wir uns einen Namen gemacht, wenn wir immer mit Velohelm, Schwimmzeug und sonstigem rumspazieren ;-)))

Samstag, 6. September 2008

LEER!!!!

Gestern nach der Schule bin ich Schwimmen gegangen (1.2km) und habe das Gefühl, meine Wasserlage hat sich etwas verbessert. Danach habe ich 1h30 Biketraining gemacht... Richtig schön mit Druck und Geschwindigkeit, denn ich habe sofort gemerkt, dass es ein Tag für Kraftausdauer war. Die Route hab ich gar nicht so genau im Kopf, weil ich einfach getreten hab... Irgendwo Eidberg-Schlatt-Richtung Nussberg-Eidberg-Sennhof...

Heute habe ich mir dann vorgenommen, die regionale MTB Route auf die Hulftegg zu fahren (44km, http://www.mountainbikeland.ch/de/routen_detail.cfm?id=316376). Ist schön zu fahren, nicht viel Asphalt, aber aucht nicht viele Trails. Das Wetter sah zusehends schlechter aus und so dachte ich, statt dann nass im Zug heimzufahren, kehre ich um. 800 Höhenmeter und 38KM hatte ich da gemacht. Totalstrecke war also 58km, 3h45 und danach wirklich platt! Ich bin sofort in die Badewanne und hab mich danach eine Stunde aufs Ohr gehauen. Schlimmer Traum: habe geträumt, dass ich mir beim MTB am Gigathlon einen offenen Beinbruch zugezogen habe! Nun, wenigstens hab ich jetzt im Kopf durchgespielt, wie ich mich dann verhalten würde...

Bin immer noch am Gähnen ;-) Für die Insider - mein Tractus Iliotib hat gekämpft heute!!! Und ich hatte ungewohnterweise Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Morgen Krafttraining und Schwimmen... Und jetzt arbeiten... Couch-Potatoe war mir lieber !!!

Mittwoch, 3. September 2008

Sekretolyse

Nach 1.2 km hatte Valeria die Antwort: PIP, daraus folgt ==> Sekretolyse. Endlich gebe ich auch dieser Trainingseinheit den nötigen Sinn!!! Nach weiteren 300m war bei mir derart viel Sputum gelöst, dass an eine weitere Runde nicht zu denken war! Valeria hatte aber mal wieder zu viel geraucht und musste deshalb weitere 500m schwimmen, um diese Therapieeinheit erfolgreich zu beenden ;-)

Montag, 1. September 2008

Verlaufen - Folge davon: 1h41 laufen

Habe das beste Rezept für eine ausgedehntes Training. Sich im Wald verlaufen und dies am späteren Abend wenn es bereits langsam dunkel wird. Da steigt das Adrenalin und die Beine tragen einem plötzlich ohne Mühe ganz schnell voran.
Hatte schon ein mulmiges Gefühl als ich nicht mehr wusste wo Norden und Süden ist. Aber dann habe ich eine Strasse gesehen und bin einfach der nachgerannt und dann konnte ich mich irgendwann schon wieder orientieren...Habe dafür jetzt eine cool Laufroute gefunden und werde diese das nächste Mal am Nachmittag machen, damit es nicht mehr dunkel sein wird.
Und, meine gespritze Dosis Eisen ist echt super! Vielleicht besser als EPO!!! haha, nei, Scherz! Fühle mich wieder fit. Morgen gehts ab ins Schwimmbad mit Nadine! Juhui!

Sonntag, 31. August 2008

Don't worry

Ha, ich war die letzte Woche auch eher faul als produktiv...Die erste Woche Schule nach sechs Wochen Ferien...Keine Motivation für irgend etwas...nur so zwei kleine Joggingeinheiten und eine super Schwimmeinheit...Dafür bin ich jetzt motivierte. Denke, ich habe eine kleine Pause gebraucht. Auch bezüglich meinem Eisenmangel, was übrigens der Grund war für mein Down im Engadin, geht es mir eindeutig besser. Habe nun eine Infusion gekriegt und es wirkt wie Adrenalin! :-)
So, nun ab ins Bett - Schlaf ist genau so wichtig!

Good night!

Samstag, 30. August 2008

Stinkfaul... Gigathlon CHICA mal ganz anders

Man kann ja nicht immer nur von hochmotivierten Trainings sprechen. Ich sitze in der Hotellobby in München voll von Kardiologen und überlege, wie ich in meinem Joggingoutfit rauskomme, ohne an ihnen allen vorbeizulaufen!!! Hätte ich nur die andere Hose dabei ;-(( Die hat Sorgen, denkt Ihr jetzt vielleicht, aber unser Blog ist ja ein ehrlicher...

Die letzten Tage habe ich extrem viel gearbeitet, aber nichts Sportliches gemacht! Also sollte ich wirklich!

Dienstag, 26. August 2008

Muskelkater und andere Viecher

Nun, das Krafttraining hat seinen Preis... Am Folgetag beim Velofahren ging es mir erstaunlich gut, doch wie es die Physiologievorlesungen & die Praxis belegen, ging es gestern richtig harzig.. bin dann aber trotzdem 75 Minuten gejoggt und es wurde zunehmends besser, aber jetzt bin ich einfach LEER. Heute ist zum Glück Ruhetag...

Morgen geht dann der neue Zyklus los ;-) Da ich nach Basel und München fahre, wird wohl nur Laufen & Schwimmen auf dem Programm stehen, da ich kein Rad mitnehmen kann! Valeria dreht sicher eine Runde für mich mit ;-)

Montag, 25. August 2008

Die Lichter ausgeschossen...

Ich habe meine neue Kurz-Trainingsstrecke gefunden: Winterthur-Frauenfeld-Aardorf-Elgg-Winterthur.... gemütliches Ein- und Ausfahren und 35 Minuten maximales Tempo mit einer Ampel und 2 Kreiseln!!! Da gibt es überhaupt keinen Grund, abzubremsen... und danach eine herrliche Ausfahrt mit dem Motorrad & Chris auf den Bachtel genossen... Happy Sunday!

Sonntag, 24. August 2008

Regentraining

Unglaublich, wie lange Valeria jetzt schon am Stück joggt! 1.25 Std!!! Kann sich sehen lassen! Ich war gestern 1.5 Stunden im Krafttraining... war ganz überrascht, dass nach der längeren Pause noch die identischen Gewichte machbar waren. Schwimmen und Biken hat für die Arme gereicht, zumindest ad interim! Juhuii, und die beine werden sowieso stärker.

Horrorübung: aus dem Squad springen - ich habe das Gefühl, meine Füsse kommen fast nicht vom Boden! Aber meine Beine sagen mir heute morgen, dass es was gebracht hat ;-) Die Sonne scheint - also nachher ab aufs Velo oder Bike!

Samstag, 23. August 2008

Freitag, 22. August 2008

Das Glück liegt wiedermal sooooo nahe






9.45 Start auf einem sehr steilen Wanderweg, wo ich mehrmals absteigen muss. Frage: kann man es als Physiostudentin verantworten, die Knie in den ersten Minuten derart zu belasten

10.30 Super Aussicht und auch Klarheit, was da noch vor mir liegt...puh!!!

11.00 Absolut keine Lust, diese extrem steilen, geteerten Stellen zu attackieren - nur gut, dass es irgendwo ein Schild mit einem Bike hatte, sonst hätte ich mich mit Karabinern gesichert ;-)

11.15 Die letzten 2 steilen Anstiege, die ich kampfsaumässig einfach mal durchtrete...

11.30 Kleiner Umweg zum Lej Alv... wunderschön, ist jedem zu empfehlen!

11.50 Nach einer kurzen Pause mit Landjäger geht es auf den Höhenweg Richtung Pass Suvretta... technisch nicht ganz einfach, mental eine kleine Herausforderung mit den spitzen Schottersteinen, landschaftlich das MAXIMUM

12.15 Erster kleiner Sturz auf die Hand, ohne grossen Schaden. Ich wollte üben, über die gelegten Steine zu fahren, die die Flusspassage ermöglichen soll ==> rechter Fuss landet im kalten Fluss

12.30 Zweiter kleiner Sturz auf einen Stein... Kratzer am Oberrohr, blauer Fleck (Trochanter major lässt grüssen ;-)))

ganz kurze Tragepassage, die ich mir nach Beschreibungen viel schlimmer vorgestellt hatte... dieser Tag hat mal wieder die Fahrlässigkeit in mir rausgeholt. Es war eine Passage, die man einfach durchknallen musste, um zu sehen, was da noch so für Hindernisse kommen würden! Ich habe es unendlich genossen und war stolz, wie es mit der Reaktionsfähigkeit bergauf geht!

13.30 Ankunft auf den Spinas... ich mache ein Foto von dem Resti, wo Roger, der mir die Tour empfohlen hat, eingekehrt ist. Ich bin viel zu sehr in meinem Tramp, um jetzt zu Pausieren. Das Val Bever und die ganze Abfahrt dorthin sind ein Traum, den es sich auch zu bewandern lohnt!!!

Die letzte Stunde führt über Wiesen und gemeine kleinerere Anstiege oberhalb von Samadan, St. Peter und Celerina nach St. Moritz - wo mich eine Wähe von Valeria erwartet! Herrlicher Tag!!!

Und heute morgen noch das gemeinsame Verabschieden aus dem Engadin mit einer schönen Vor-Frühstücksrunde um den See...

Feeling great!

Mittwoch, 20. August 2008

Internetpause im Bobby's Pub







Da sitzten sie nun, die zwei Gigathlonchicas. Für mich (Valeria) war es heute das erste Mal auf dem Bike. Hui, ein ganz anderes Gefühl, viel langsamer, viel technischer und der innere Schweinehund spielt praktisch immer mit...zuerst ging es gemächlich hoch, nach einem Verfahren wieder über Wiesen und GANZ schmale Wege wieder runter. Und klar, absteigen war manchmal angesagt...Das Highlight von heute war ein ZS (Zusammenschiss) von einem Bündner, weil wir über seine Wiese runterdonnerten...;-) irgendwie süss...hehe...
Für Nadine war dann noch eine Runde um den Lej da San Murezzan angesagt und für mich Stabiübungen...

Nun, ich habe zuerst mal aus dem Fenster geschaut und nur Nebel entdeckt - da war ich schon mal glücklich, hatte ich doch Engadiner Regen erwartet. Es wurde ein Hammertag mit Traumwetter und wie immer überrascht mich Valeria auch bei dieser Sportart. An einem steilen Stück denke ich, ich gebe ihr die erste Lektion in Anfahren. Dritter Versuch - klappt! Ich weiss noch, als wir in Kalabrien Technikttraining hatten und wir Frauen eine gesottene halbe Stunde brauchten, bis wir das hinbekommen haben! Umso besser ;-) Bei mir hat es heute beim Abfahren etwas blockiert. Ich merke, dass mir der zweimalige Überschlag im letzten Oktober bei der Hundwilerhöhe mental immer noch zu schaffen macht! Die Joggingrunde ging aber super! Ich kopple wieder! Somit darf man von Training statt Ausfahrt reden.... ;-) Valeria sitzt ziemlich verträumt neben mir auf der Bank...

...und träumt von... GEHEIMNIS! ;-)
Ja, ehrlich gesagt spüre ich schon ein wenig die Müdigkeit und das heisst für mich heute früh ins Bett aber zuerst kochen wir noch ein superköstliches Pastanachtessen...mhhh, da freue ich mich! :-)
Ja und morgen werden wir, das haben wir mal so provisorisch abgemacht, nach unserer Megatour schwimmen gehen. Aber das steht noch in den Sternen ob es wirklich realisiert wird...Auf jeden Fall geniesse ich mein lieblingsskigebiet im Sommer zu entdecken - sieht echt toll aus und es ist eindrücklich wie steil eigentlich die Pisten sind, die ich im Winter ganz easy runterrasen kann...

Dienstag, 19. August 2008

Engadin - wir kommen

Mhhh, sieht so aus als drücke ich mich vor dem Packen...Muss noch einiges in meinen Rucksack bringen aber das ist etwas was ich überhaupt nicht machen mag...*grrr*
In einigen Stunden treffen wir uns in Bauma (Ort im Tösstal wo ich - Valeria - aufgewachsen bin) und laden unsere Velos in den PW. Danach gehts ab Richtung St.Moritz. Zwischendurch machen wir einen Stop, irgendwo wo es ein 25m bzw. 50m Schwimmbecken gibt und absolvieren unser Schwimmtraining...Jupieh, da freue ich mich! :-)
Die nächsten Tagen werden wir mit Lauf- und Radtrainingseinheiten verbringen. Hoffentlich spielt das Wetter mit!!! Drückt uns die Daumen und immer schön den Teller leer essen! ;-)
So, jetzt los mit einpacken und sortieren (wir wohl recht kühl sein dort oben)!
Nächster Bericht folgt - wahrscheinlich mit wunderschönen Fotos aus dem noch schöneren Engadin! :-)
Cheeeeers

Montag, 18. August 2008

Gemeinsamer Velozauber






Nun, es war nicht die schönste Tour, die wir je gefahren sind, aber sie hatte schon ihre tollen Momente... Weil Valeria und ich beide wohl eher zu viel als zu wenig gemacht haben, gab es sogar in Stein am Rhein eine 45minütige Pause ;-) Morgen fahren wir ins Engadin... Ich freue mich, wieder ein bisschen mehr Zeit gemeinsam zu verbringen.

Als Zeichen, dass es neben dem Training auch noch anderes gibt, hier die Hängematte, die meine Mitbewohner hoch über den Dächern konstruiert haben!

LANGSAM IST ES ZEIT FÜR ALLE CHICA-FANS SICH ZU BEWUSST ZU WERDEN, DASS WIR BALD BETTELN KOMMEN, UM DEN GUTEN ZWECK DER GIGATHLON TEILNAHME VORZUBEREITEN...

Donnerstag, 14. August 2008

Sommertrainings

Hui, ich bin ja mächtig im Rückstand was die Einträge betreffen! Aber zum Glück nicht so krass was das Training betrifft! :-)

Bis jetzt konnte ich die Sommerferien super gut für das Training nutzen und es geht mir gut wie noch nie zuvor. Fühle mich in Topform wobei ich mich auf genügend Erhohlungsphase achten muss. Bin gerade vom Klettern zurück und heute habe ich bemerkt, dass mein Körper langsam Anzeichen von Müdigkeit zeigt.
Da wir (Nadine, ich und unsere Drahtesel) nächste Woche ins Engadin zum trainieren fahren, möchte ich doch wieder 150% fit sein. Daher wird es für mich in den nächsten Tagen keine grosse Touren mehr geben, sondern gemütliches Joggen oder Schwimmen.
Bin letzte Woche mit einer Freundin nach einigen Wochen erstmals wieder joggen gegangen. War echt positiv über meine Ausdauer überrascht und so macht joggen ja sogar ein klitzekleinwenig Spass...Aber ich gebe es nicht gerne zu!!! ;-)

Ansonsten gestalteten sich meine Sommerferien hauptsächtlich durch ausgiebige Velotouren. Alleine, mit Sandra, meinem Bruder oder Michi und jetzt finally und endlich mit NADINE! :-) Freue mich!!!

Engadiner & Prättigauer Bike Zauber

Nun, beide Gigathlon Chicas scheinen eifrig zu spörteln, doch die eine schon antscheinend ihre Fingerkuppen ;-)))

Freitag - 1 Std Biken,pures Techniktraining auf kleinem Rundkurs, um ein einigermassen gutes Gefühl zu bekommen, nachdem ich monatelang nicht gebiked bin.

Samstag - Fahrt zu Roger, feines, sehr feines Essen und herrlichste Bergaussichten

Sonntag: Sils i.D. Alte Schin, Sporz, Schätzer Höhe und die genialste Abfahrt durch wirklich steile Maiesäss zurück ins Tal. DIe ersten 2 Stunden hab ich mich gequält und keinen runden Tritt hinbekommen, dann gings zunehmend besser. Bei der Abfahrt (7km) hab ich wieder meine alte Sicherheit zurückbekommen und mächtig genossen**** Sturzfrei

Montag: Küblis, auf der Bike Masters Strecke bis Bärgli auf 2140m, dann hab ich umgekehrt, weilich echt leer war. Nach meinem Stop in St Anthönien dachte ich, dass es nur noch bergab ging. Nach 40 Minuten Schieben / Tragen habe ich entschieden, dass das zum jetzigen Trainingszeitpunkt toooooo much ist und bin umgekehrt. Nochmals schieben, denn die Strecke war für mich mit der vorhandenen Stärke nicht fahrbar... supe Tag, war mächtig stolz auf meine Ausdauer...

Dienstag:60 Minuten joggen. Nachdem ich nun eigentlich seit März kein bisschen gejoggt bin, war ich sehr zufrieden. Wandern und Radeln zeigt seine Wirkung

Gestern: nada, dafür mit meinem Bruder gegessen bis zum Umfallen***

Heute gehe ich ins Schwimmbad. Bin in Wiesbaden und das ist die gemütlichste Variante...

Montag, 4. August 2008

Die alten Strecken...

Oberwil-Arlesheim-Gempen-Frenkendorf-Füllinsdorf-Rheinfelden-Wiechs-Lörrach-Binzen-Neuenburg-Kembs-St-Louis-Allschwil-Oberwil

Es ist schön, die alten Strecken wieder zu geniessen und trotzdem noch Neues zu entdecken. Ich habe eine neue Auffahrt auf den Gempen, eine herrliche Panoramaroute von Füllinsdorf und die Schnellstrasse nach St-Louis genossen! Insgesamt waren das so 140 km in 6 Stunden... Kein perfekter Schnitt, aber ich hatte echt immer Kante oder Gegenwind und hab schon ein bisschen unter der Hitze gelitten. Nach Hause bin ich aber richtig gebrettert und es war gut, mal wieder 2.5 Stunden ohne einen Stop durchzuknallen... keine Ampeln, kein Verkehr... Dazwischen war ein Familienbesuch mit spielen, essen und relaxen angesagt. War trotzdem recht einfach, wieder in Fahrt zu kommen.

Geht mir tip-top heute! Langsam, aber sicher kommt die Sache wieder in Schwung!!! Gigathlon juhee! Und Valeria strampelt ihre Kilometer der Aare entlang... Es chunt guet!

Samstag, 2. August 2008

Gigathletisch

neulich im Tibits fragt mich Valeria, ob ich ein Tool dabei habe! Im Trägertop und Jupe? Ha, so verrückt sind sie, die Gigathlon Chicas...

Nun, vielleicht interessiert das hier gerade mal niemand, aber ich wollte es festhalten. Heute morgen habe ich 2x von einer Vogelspinne geträumt, sodass ich aus dem Bett gestiegen bin und mich aufs Rennrad gesetzt habe. Ich bin meine Hausstrecke über den Chall und Laufen gefahren... oh wie schön isch s Baselbiet... naja, ein Grossteil der Strecke verläuft in Solothurn ;-)

Ich habe einige Trainings hinter mir:

28 min Maximum auf dem Rennrad - endlich wieder fast bei der vollen halben Stunde full-power!!! Natürlich mit ausgiebigem Ein und Ausfahren...

Schwimmen (mehr Details lieber nicht: ich kam auf jeden Fall immer am anderen Ende des Pools an)

Krafttraining

Berg-Intervalltraining an der Kyburg

Morgen fahre ich meine 2. Hausstrecke über den Sirnitz... Michael wird mich dann in Neuenburg verköstigen, wo ich die junge Familie endlich mal komplett sehen kann!!!

... to be continued... VALERIA!!! Tippen!!! Ich warte!!! Und Dein Dad sicher auch ;-)

Mittwoch, 23. Juli 2008

Der Regen ist nicht immer ein Segen!!!

Die Tour war einfach der Hammer. Sie begann mi den stärksten Gewittern, die man sich vorstellen kann... So schmiss ich von Anfang an gleich alle Pläne über den Haufen, übernachtete bei Bündnern, im Sägewerk, in der Hütte, auf dem Zeltplatz, in der Jugi, auf der Alm... Aber doch 5x im Bivi, wenn auch 4x redlich schlecht! Das Teil ist einfach nicht für Regen konstruiert - wie einsteigen, ohne dass innen gleich alles nass wird, wenn es so heftig regnet? Warum kein Kondenswasser-Lüftungsschlitz an den Füssen? Weiss jemand, wie sehr eine Survival-Decke raschelt? Grrrr....

Neben diesen nächtlichen Erfahrungen stehen aber endlose Wanderungen durch den Nationalpark, das Münstertal, das Inn-Tal, und das Prättigau. Seid Euch sicher, dass ich die Berge zwischen den Tälern nicht ausgelassen habe. Und weil es so schön war und ich kurzfristig nicht nach Polen zum Arbeiten muss, gehe ich am Freitag mit Sandra in den Kanton Glarus - sie fährt wieder heim, ich nehme den Bivi mit! Wenn es schönes Wetter ist, mach ich gleich nochmal 3 Tage!

Weil der Gigathlon aber kein Weitwander-Wettkampf ist, werde ich mich jetzt aufs Rennrad schwingen. Meinem Kopf und meinem Fettstoffwechsel hat diese Reise sehr gut getan... Freue mich schon, mit Valeria Ferienabenteuer zu besprechen!

A presto!





Samstag, 12. Juli 2008

Ferien von der Schule aber vollgas für den Gigathlon

Die Gigathlonchicas sind nun endlich wieder frei wie Vögel! :-) Prüfungsstress vorbei und nun keine Ausreden oder Barrieren mehr für das Training!!!
Nadine verweilt sich zu Fuss mit ihrem Bivak und der Natur in den wunderschönen Schweizeralpen und ich (Valeria) verreise für 3 Wochen mit meinem lieben Velo über Frankreich nach Korsika. Möglichst eine gesunde Erholung vom Stress aber auch ein vernünftiges Training für nächstes Jahr soll es sein. Hui, das wird echt cool - freue mich! :-)

Wir lassen wieder von uns hören, wenn wir zurück sind oder evt. schaffen wir es sogar unterwegs etwas hier zur deponieren! ;-)

Dienstag, 8. Juli 2008

Gigathlon 2009

Yessa!!! Endlich!!! Das Datum steht nun fest!!! 3. Juli bis 5. Juli 2009 ist der nächste Gigathlon. Also Interessierte für Beine massieren, Gepäckschlepper, Mental Trainer etc. bitte Datum reservieren! hehe... ;-)

Sonntag, 29. Juni 2008

Krafttraining mal anderst! :-)



Habe eine weitere Leideschaft gefunden: Klettern! :-)
Gibt auch Muskelkater und schlussendlich Kraft, hehe...

Sonntag, 22. Juni 2008

Klausenpass - das macht Spass

So, habe mich langsam aber sicher von den Strapazen vom Samstag erholt und habe wieder Elan zu schreiben! :-) Jetzt mit dem schönen Wetter wurde es wieder Zeit einen gemeinsamen Rennradausflug zu unternehmen. Und besonders jetzt wo ich endlich mein eigenes habe. juhui... Nadines Vorschlag war mit dem Zug nach Wädenswil, danach über mit dem Rennrad über den Sattel um dann über Altdorf auf den Klausen zu steigen. Für diejenigen, die damit nichts anfangen können, ganz klip und klar: EINE MEGA ROUTE!!! Also haben wir sie im letzten Moment noch einwenig gekürzt und sind mit dem Zug auf Reichenburg gefahren um dann via Glarus-Linthal auf den Klausen zu radeln. Dies seien nur 1500m Höhenmeter und das sollte für meinen zweiten Ausflug reichen. Jaja, 1000m hätten auch gereicht! ;-) Aber jetzt Schluss mit klagen, ich lebe noch und ich bin gottenfroh (vielleicht auch ein wenig stolz) die Tour durchgezogen zu haben!
Das Einfahren von Reichenburg nach Linthal war perfekt um warm zu werden. Dann empfing uns die Steigung mit einem kurzen Pflastersteinweg (sagt man dies so in Deutsch???)...naja, nicht gerade angenehm mit dem Rennrad aber noch unangenehmer wird es dann beim runterfahren. (Oder man nehme es so wie Nadine - dann kann es durchaus angenehm werden - was ich überhaupt noch nicht gespürt habe!!! Vielleicht beim nächsten Mal! HEHE... ;-) - INSIDER, musste aber rein!) Auf jeden Fall ging es zuerst ca. 11 km einfach mal hoch, hoch, hoch und noch einmal noch! Mal mit einem Tunnel wo es richtig wohltuend kühl war. Danach einfach wieder hoch, hoch und hoch!!! Zu meiner Erlösung dann der Urnerboden wo wir Bekanntschaft machten mit netten Bauern die uns frisches, herlich kaltes und wohlschmeckendes Wasser in unsere Bidons auffüllten! Dann ging es zwischen Kühe und Kuhkacke weiter hoch, hoch, hoch, hoch...weitere 9km!!! Was ich aber erst im Nachhinein erfuhr, denn Nadine hielt es für besser es mir zu verschweigen wie weit es noch sei. Ich musste sehr angestreng ausgeschaut haben - zu recht, denn ich kam definitiv an meine Grenzen. Aber Nadine spornte mich immer wieder an und mein Kopf liess es auch nicht zu aufzugeben. Schliesslich sieht man da jegliche Leute mit noch jeglicheren Velos oder ähnliches hochtrampeln. Da sollte doch ein junges Tier wie mich mit einem super Rennrad LOCKER hochkommen!!!
Was sehr angenehm war, waren die kurze Bekanntschaften, die wir unterwegs machten. Nette Rennfahrer die ermutigende Worte zuwarfen oder kurz mit einer Hand Energie auf den Rücken gaben - echt nett!!
Nun ja, schlussendlich kam die Zielgerade und ich war den Tränen nah - vor Freude! Ein solch schönes Gefühl erlebt man nicht jeden Tag. Vielleicht sogar besser als Sex??? Ansichtssache! ;-)
Nach einer Erfrischung und Kleinigkeit zu Essen begaben wir uns ans Ziel der Tour der Suisse Fahrer, die die ganze Streck von Altdorf her mit rund 1h und ein paar Minuten bestritten! Das sind DIMENSIONEN!!! Sehr beeindruckend!
Tja, um wieder nach Hause zu kommen mussten wir natürlich den ganzen Berg wieder runter, was sich auch als eine Herausforderung für mich herausstellte, denn die richtige Technik für Downhill soll auch erlernt sein - besonders wenn man noch einen inneren Schweinehund hat. Aber es machte super viel Spass.
Für die Zielgerade bis nach Glarus war dann doch noch genügend Energie da um einen Endspurt hinzulegen um dann gerade auf die Minute genau den Zug nach Zürich zu erwischen. Totmüde und überglücklich über den super tollen, erlebnisreichen und zusammschweissenden Tag tuckerten wir nach Hause.









Valeria wird sicher einiges zum gestrigen Tag schreiben... Es war der Hammer... fühlt sich wunderbar an und die Landschaft ist einfach ein Traum!!!

Freitag, 20. Juni 2008

Spinning, Krafttraining, EM & Co

Die letzten Tage waren wieder sportreich mit Kraft-/Cross-Trainereinheit (muss ja ab und zu ein Fussballspiel schauen), Spinning und gestern eine schöne Rennradtour mit 35 KM herrlichstem Rückenwind zum Einrollen... Danach war der Kampf natürlich gross, aber ich war viel zu glücklich, um mich aufzuregen! Dass dan gestern noch Deutschland gewonnen hat, freut mich natürlich.

Am Samstag fahren Valeria und ich hoffentlich gemeinsam zur Tour de Suisse auf den Klausenpass! Endlich wieder Sommer!!!

Samstag, 14. Juni 2008

Thüringer Rundfahrt - Team ISTA







Meine Trainingstage bestehen aus In-den-LKW-steigen, Flaschen-reichen, Rennfahrer massieren, Kisten schleppen und einmal im Wald joggen.. freu mich auf mein Rennrad.


Das entsprechende Fotoalbum findet ihr hier: http://flickr.com/photos/9495553@N08/sets/72157605657322310/

Sonntag, 8. Juni 2008

Dauer-Spinnner-eien

Ok, die Schweiz hat verloren, Frei hat eine Innenbandverletzung, Hakan trifft nicht, Vonlanthen trifft die Latte, Strelle klagt über die Leiste, der Schiedsrichter lässt ein Hands im Strafraum durchgehen - da muss man sich ja auskotzen! Also heute 2 Stunden Spinning - 1 Stunde Intro für die Anfänger (mir doch egal, hauptsache Musik & Rad) und dann eine Stunde Fahrtspiel, sehr gut gefühlt!

Mein Bein hält wieder. Maximale Belastung im Stand leider noch nicht ganz sauber, sonst aber schon um Klassen besser. Bein-Krafttraining wird auch immer besser. Für Insider: Ich bringe mein rechtes Bein mit 12 Kg mit dem linken in Streckung und lasse das rechte dann exzentrisch bis auf 90Grad arbeiten, von wo aus das Linke das rechte Bein wieder hebt / streckt. Gleiches Prinzip wie bei Achillodynie, nur auf die Patellarsehne angewendet. Wirkt Wunder. Ich habe keinerlei subpatellaren Knieschmerz mehr und die muskuläre Kontrolle der ersten 10 Grad Beugung des Knies war vorher fast unmöglich (erst nach ca. 30 Wiederholungen ging es einigermassen kontrolliert), funktioniert nun aber nach erst 3 Trainingseinheiten innerhalb von 3 Tagen fast perfekt, aber nicht ganz schmerzfrei. Danach keinerlei Schmerzen!

Mittwoch, 4. Juni 2008

Es geht voran

Ein bisschen Krafttraining, ein bisschen Inline, ein bisschen Schwimmen, ein bisschen Wandern, ein bisschen Rennrad - es ist alles noch etwas flexibel statt stringent, aber der Fokus liegt ja momentan auf Bewegung, auf Fettabbau und Muskelauffbau, auf meinem desolaten Herz-Kreislauf-System... somit geht es mir richtig gut, dass ich wieder vermehrt aktiv bin. Habe gestern eine Traum-Rennradstrecke entdeckt, die Valeria und ich hoffentlich bei etwas besserem Wetter bald mal gemeinsam abstrampeln können. Zum Glück bin ich noch gegangen, denn heute regnet es Bindfäden!

Nachdem ich nun endlich die 300 CHF habe, um mein MTB reparieren zu lassen, bekam ich nun beim 3. Anlauf von einem Mech endlich die Angabe, dass ich das Lager tauschen statt die Narbe austauschen muss! Zentrieren gespart geblieben! Wenn ich das gewusst hätte, wäre mein Bike schon vor Monaten wieder einsatzfähig geworden.

Meinem Knie (Beinachse) geht es langsam aber sicher schon besser. Aber ich kann keine einbeinige Kniebeuge machen, ohne einzuknicken. Unglaublich, was dieser blöde Sturz für Langzeitfolgen mit sich bringt. Vor allem in Kombination mit der reduzierten Stütz/Kontrollmuskulatur, die ich momentan meinem armen Knie bieten kann ;-) Das ändert sich!

Und "meine" Rennradfahrer haben die U-23 Führung übernommen. Was freue ich mich, die Jungs nächste Woche bei der Thüringerrundfahrt zu betreuen!

Dienstag, 13. Mai 2008

Training "nachgeholt"

Tja, da war Nadine wohl konsequenter als ich...wollte noch laufen gehen aber irgendwie hat mich das Anatomiebuch so gelangweilt, dass ich während des Lesens eingeschlafen bin...Nix mit Training. Und dann am nächsten Morgen eine SMS von Nadine, mit der Frage wie das Training war...SCHLECHTES GEWISSEN PUR! ;-)
Heute habe ich mich wieder mal Indoor abgeschwitzt. Zuerst beim Superkondi mit der geilsten, motiviertesten, durchtrainiertesten Frau der Welt und dann in der Rowingclass...

Inliner auf Überholspur

Wie immer, wenn ich das erste Mal im Jahr inlinen gehe, war ich gestern Abend wieder mal total begeistert und habe die Velofahrer "überflitzt" ;-) Waren aber auch keine Rennfahrer unterwegs...

50 Minuten mit schmerzfreiem Knie! Mein Innenband wird langsam besser...

Montag, 12. Mai 2008

Trainingschaos

Noch ein verlängertes Wochenende, wieder schönes Wetter, Motivation für gemeinsames Trainieren...Perfekt, um 2 Tage auf dem Rennrad zu verbringen. Doch leider streikte eines und wir mussten unseren Vorsatz umgestalten... Was nun? Laufen, Inline oder doch lieber Schwimmen, zum Leidwesen von Nadine? hehe...

Ja, und so sprang ich nach 4.5 Monaten ins Wasser... statt Schwimmen mit Teraband an der Palme in Südafrika war da ein 50m Becken, dass mir unendlich lang vorkam. Nun, 1 km als erstes Training hat mir persönlich gereicht - aber ich bin froh, denn Anfang wieder gemacht zu haben. Wasserschatten war nicht möglich, denn Valeria ist zu schnell, bzw. ich zu lahm ;-)

Aber sie hat sich super geschlagen und die Technik sieht verdächtig gut aus (WIR STREITEN UNS ÜBER DIESEN SATZ, BESONDERS SEIT ICH LETZTES JAHR AUF MALLORCA UNTERWASSERAUFNAHMEN GESEHEN HABE!!! - Sie möchte es nicht wahrhaben, dass sie auch im SCHWIMMEN gut ist!!!). Mit wieder normalem und regelmässigem Training bist du bald wieder auf dem selben Niveau. Und ja, ich darf auch mal in einer Disziplin schneller sein! ;-)

Am Donnerstag, geht es weiter mit unserem Trainigsplan: Inlineskaten...bin gespannt. Besonders ich ohne Bremsen und Bremserfahrung inkl. SturzerfahrungEN! Nun, da bin ich die ideale Lehrmeisterin, denn Valeria wird schnell verstehen, warum ich keine Bremsklötze brauche - dafür habe ich ja ERFAHRUNGSGEMAESS MEINE ELLBOEGEN!!! katastrophal, wie ich auch diesen Sommer wieder durch die Lande gehe, aber eben, Schönheit kommt ja von INNNEN!!!! und bei mir blutet sie dann eben ab und zu mal ein bisschen raus.

Tja, das klingt ganz ermutigend oder entmutigend?!?! Ich werde es sehen!
So, nun ran an die Arbeit! Unsere liebe Physiologiedozentin hat uns eine super schöne Prüfung vorbereitet - da möchten wir sie doch nicht enttäuschen, oder??? haha - wie sarkastisch.

Freitag, 9. Mai 2008

Stabilisatoren, Rotatoren und co.

Endlich mal wieder Krafttraining. Man darf gar nicht berichten, mit wie kleinen Gewichten ich dieses absolvieren musste. Aber die Rumpfstabi ist einigermassen erträglich, wenn man bedenkt, was ich die letzten Monate gemacht habe. Dafür meine Oberschenkelmuskulatur... ouiouiouoi!!! Jetzt muss ich ran! Nun, Trainingsakzente habe ich gesetzt und meinem Bizeps hart zugeredet, während er gezittert hat! Zum ersten Mal habe ich ihn im kompletten Verlauf zittern sehen - was auf gesteigerte Anatomiekenntnisse, aber auch eine verschwindend geringe Schultermuskulatur hinweist! Nun, ein Anfang ist ein Anfang ist ein Anfang.

Und weil wir manchmal auch passiv Sportler sind, HOPP FCB!!! Rot mini ewigi Liebi, blau mini ewigi Treui!

Sonntag, 27. April 2008

Rennrad Blues- zum Glück ist nur der Himmel BLAU


Die letzten beiden Tage galten dem Rennrad. Gestern bin ich noch ziemlich kurz unterwegs gewesen... Richtung Frauenfeld. Heute dann endlich die schon lange vorgesehene Route:
Winti-Turbi-Fischi-Hulftegg-Steg-Bauma-Turbi-Winti. Hmmm hat Spass gemacht, das Wetter war prima, die Landschaft sowieso und die Beine haben gut mitgemacht. Das Problem ist sicher noch der Herzkreislauf und das Sitzfleisch ;-) Naja, Fleisch ist genug, aber abgehärtet bin ich nicht!

Und bei den Abfahrten bin ich sowas von vorsichtig. Kenne mich gar nicht wieder. Aber die alte Sicherheit kommt sicher bald zurück. Mein Knie ist innen immer noch getaped und ich muss seit meinem Sturz in Kroatien sehr auf meine Beinachse achten! Wird aber besser... Sieht einfach etwas doof aus.

Nun, das Fieber kommt langsam wieder ;-) Wie ihr auf dem Bild seht, habe ich mir was zum Büffeln mitgenommen ;-)

Donnerstag, 24. April 2008

Kurz und knapp

Nun, die Details habt Ihr von Valerias Bericht. Kurz und bündig meine Stellungnahme zu unserer ersten Ausfahrt.

- Gigathletische Powerfrau mit dem richtigen Kopf, von den Beinen will ich gar nicht reden: CHUNT GUET ;-)
- Valeria holt mich bis im Sommer ein, ausser es geschieht ein Wunder bei meiner Form.
- Schwimmen hat nichts damit zu tun, dass ich keine Schwäche zeigen will, sondern mit meiner Angst, nur sehr kurze Zeit durchzuhalten - und somit ein gemeinsames Training zu vergeuden.
- Wenn Dir der Hintern weh tut, muss ich den Lenker doch noch tiefer stellen - dann rückt der Schmerz nach vorne ;-)

Countdown abgelaufen - Super Training erlebt!


Autsch, das schmerzt sich hinzusetzen!!! Zumindest für mich! Wir waren soeben für knappe 2.5h Radfahren. Super tolles Wetter, zu Beginn schöner Gegenwind, erste Erfahrungen mit der KLICKPEDALE (!!!HORROR!!!), schmerzender Hintern, coole Gespräche, kleine Steigungen und erfrischende Abfahrten, keinen Sturz *stolz* und zum Schluss die wohlverdiente Pause im Tibits!
Für mich war es das erste Mal eine grössere Tour auf dem Rennrad und Nadine hat mich sehr gut hingeführt! Als sie mit der Klickpedale auftauchte und ich mich da reinklickte, hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Denn die Vorstellung mit dem Rennrad umzukippen...naja...darum kam es auch zu ein paar kritischen Situationen ob ich es wohl raus schaffen werde, aber schlussendlich hatte ich immer Glück. Und am Schluss klappte es auch ganz gut und Nadine hatte ein paar lustige Momente mir zuzuschauen. Obwohl, der eine Schuh so fest an der Pedale "angeklickt", dass ich keine andere Wahl hatte als den Schuh auf der Pedale auszuziehen. Nadine schlüpfte dann mit ihrem Fuss rein und klickte ihn für mich aus. ABER sie musste auch eine Runde drehen! War also wirklich nicht einfach! hehe!!!
Bin erstaunt, dass ich nicht mehr ins Schnaufen kam...Ging echt gut den "Berg" hoch und auch jetzt fühle ich mich sehr gut. Ausser dass mein A...schmerzt. Aber ich glaube das erwähne ich hier jetzt nicht das erste Mal! hehe!! Aber er schmerzt WIRKLICH! ;-) Und ja, als Nadine mal vollgas den Berg hoch radelte und mir zuschrie, ich solle mein Tempo fahren, kribelte es schon ein wenig in mir und wollte ihr folgen. Aber da habe ich doch noch keine Chance...kommt aber hoffentlich bald! ;-)
Freue mich auf jeden Fall auf die nächste gemeinsame Trainingseinheit. Vielleicht Inline am Wochenende oder Schwimmen. Jaja, ich weiss Nadine, du magst nicht mit mir mitkommen, weil es für dich das erste Mal ist seit langem. Aber bin heute auch mit dir mit dem Rad mitgekommen und es war auch das erste Mal! Up to you... ;-)
So, nun muss ich mich der Anatomie widmen, was mich brutal angurkt aber da muss ich jetzt durch...
bis zum nächsten Mal! :-)

Dienstag, 22. April 2008

Countdown: ÜBERMORGEN geht es ins erste gemeinsame Training

Nachdem der Himmel sich mal so richtig entleert wird es am Donnerstag besser und wir schwingen uns auf die Rennräder. Sicher erst mal ganz gemütlich mit den Basics der Click-Pedale, runder Tritt, lenken und so ;-) Ich freu mich drauf!

Sonntag, 20. April 2008

1. Schweinehund überwunden

Ha! Gestern 45min Laufen im Wald. War gar nicht so schlimm!!! Vielleicht kann ich mich ja doch noch mit dieser Disziplin anfreunden. Wer weiss...Aber heute steht Skating auf dem Plan. Fällt mir deutlich leichter mich mit diesem Gedanken anzufreunden! :-)

Freitag, 18. April 2008

Letzte Tage entspannen!!!

Komme gerade von der Schule wo mir Nadine ihr Rennrad mitgenommen hat. Wow, super Gefühl! Keinen A... der schmerzt, keine Luftnot, kein Durstgefühl...jetzt noch...haha...Ab nächster Woche gilts ernst. Evt. bereits am Sonntag, wenn sie Zeit findet eine Velotour zu machen. Wäre cool. Ansonsten beginnt am Montag der Trainingsplan.
Laufen steht bei mir nun an erster Stelle. HORROR!!! Hoffentlich nur jetzt noch...das ist echt die Disziplin, wo mein innerer Schweinehund am stärksten ist. Naja, dieser gilt es jetzt zu besiegen.
Ich habe echt eine MEGA Ehre mit Nadine an den Gigathlon gehen zu dürfen...Eine Powerfrau mit mega Erfahrung und eine coole Persönlichkeit! Mal schauen wie lange ich das noch sage. Jetzt wo wir noch nicht zusammen trainiert haben! ;-)
Nein, im Ernst, ich freue mich super fest! :-)

Mit 24km/h gegen den Wind... LKW Pleasures

Puhhhhhh Ich muss mir ja in den A... treten, wenn ich Valeria was von Ausdauer und Aufbau erkläre. Ich weiss schon, warum ich jemanden gefragt habe, beim Blog mitzumachen. Nun, nicht irgendjemanden, sondern eine Powerkanone, die so ein Abenteuer eben noch nicht erlebt hat, aber alle Vorraussetzungen mitbringt! Also, reinbeissen, es ist kälter als ich gedacht habe und der Wind kommt frontal mit viel mehr Lastwagen, als ich auf dieser Strecke erwartet habe. Bin aber doch froh, dass ich die 12 KM in 29 Minuten geschafft habe - denn ich habe echt drücken müssen und wollte ja im GA Bereich bleiben. Die LKWs rauschen vorbei und so bekomme ich immer wieder richtig schön Kante zu spüren! Zum Glück geht's in Elgg den "Berg" hoch.

Heute habe ich mein Tri-Rad in die FH mitgenommen und werde mal schauen, ob Valeria auf mein Merida passt! Dann steht der ersten gemeinsamen Ausfahrt nichts im Weg! Also, IRON sind wir noch nicht, GIGA auch nicht, aber sicher CHICAS ;-)

Dienstag, 15. April 2008

Unser Abenteuer beginnt!

Ziel: Sommer 2009 Gigathlon im Couple mit

NADINE BACHER und VALERIA GALLIN!!!