Mittwoch, 23. Juli 2008

Der Regen ist nicht immer ein Segen!!!

Die Tour war einfach der Hammer. Sie begann mi den stärksten Gewittern, die man sich vorstellen kann... So schmiss ich von Anfang an gleich alle Pläne über den Haufen, übernachtete bei Bündnern, im Sägewerk, in der Hütte, auf dem Zeltplatz, in der Jugi, auf der Alm... Aber doch 5x im Bivi, wenn auch 4x redlich schlecht! Das Teil ist einfach nicht für Regen konstruiert - wie einsteigen, ohne dass innen gleich alles nass wird, wenn es so heftig regnet? Warum kein Kondenswasser-Lüftungsschlitz an den Füssen? Weiss jemand, wie sehr eine Survival-Decke raschelt? Grrrr....

Neben diesen nächtlichen Erfahrungen stehen aber endlose Wanderungen durch den Nationalpark, das Münstertal, das Inn-Tal, und das Prättigau. Seid Euch sicher, dass ich die Berge zwischen den Tälern nicht ausgelassen habe. Und weil es so schön war und ich kurzfristig nicht nach Polen zum Arbeiten muss, gehe ich am Freitag mit Sandra in den Kanton Glarus - sie fährt wieder heim, ich nehme den Bivi mit! Wenn es schönes Wetter ist, mach ich gleich nochmal 3 Tage!

Weil der Gigathlon aber kein Weitwander-Wettkampf ist, werde ich mich jetzt aufs Rennrad schwingen. Meinem Kopf und meinem Fettstoffwechsel hat diese Reise sehr gut getan... Freue mich schon, mit Valeria Ferienabenteuer zu besprechen!

A presto!





1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Sieht super aus. Berge vermisst man bei mir im Norden.
Übrigens netter neuer Blog.
Viel Glück euch Beiden.

Gruß aus Hamburg
Tilman