Sonntag, 29. Juni 2008

Krafttraining mal anderst! :-)



Habe eine weitere Leideschaft gefunden: Klettern! :-)
Gibt auch Muskelkater und schlussendlich Kraft, hehe...

Sonntag, 22. Juni 2008

Klausenpass - das macht Spass

So, habe mich langsam aber sicher von den Strapazen vom Samstag erholt und habe wieder Elan zu schreiben! :-) Jetzt mit dem schönen Wetter wurde es wieder Zeit einen gemeinsamen Rennradausflug zu unternehmen. Und besonders jetzt wo ich endlich mein eigenes habe. juhui... Nadines Vorschlag war mit dem Zug nach Wädenswil, danach über mit dem Rennrad über den Sattel um dann über Altdorf auf den Klausen zu steigen. Für diejenigen, die damit nichts anfangen können, ganz klip und klar: EINE MEGA ROUTE!!! Also haben wir sie im letzten Moment noch einwenig gekürzt und sind mit dem Zug auf Reichenburg gefahren um dann via Glarus-Linthal auf den Klausen zu radeln. Dies seien nur 1500m Höhenmeter und das sollte für meinen zweiten Ausflug reichen. Jaja, 1000m hätten auch gereicht! ;-) Aber jetzt Schluss mit klagen, ich lebe noch und ich bin gottenfroh (vielleicht auch ein wenig stolz) die Tour durchgezogen zu haben!
Das Einfahren von Reichenburg nach Linthal war perfekt um warm zu werden. Dann empfing uns die Steigung mit einem kurzen Pflastersteinweg (sagt man dies so in Deutsch???)...naja, nicht gerade angenehm mit dem Rennrad aber noch unangenehmer wird es dann beim runterfahren. (Oder man nehme es so wie Nadine - dann kann es durchaus angenehm werden - was ich überhaupt noch nicht gespürt habe!!! Vielleicht beim nächsten Mal! HEHE... ;-) - INSIDER, musste aber rein!) Auf jeden Fall ging es zuerst ca. 11 km einfach mal hoch, hoch, hoch und noch einmal noch! Mal mit einem Tunnel wo es richtig wohltuend kühl war. Danach einfach wieder hoch, hoch und hoch!!! Zu meiner Erlösung dann der Urnerboden wo wir Bekanntschaft machten mit netten Bauern die uns frisches, herlich kaltes und wohlschmeckendes Wasser in unsere Bidons auffüllten! Dann ging es zwischen Kühe und Kuhkacke weiter hoch, hoch, hoch, hoch...weitere 9km!!! Was ich aber erst im Nachhinein erfuhr, denn Nadine hielt es für besser es mir zu verschweigen wie weit es noch sei. Ich musste sehr angestreng ausgeschaut haben - zu recht, denn ich kam definitiv an meine Grenzen. Aber Nadine spornte mich immer wieder an und mein Kopf liess es auch nicht zu aufzugeben. Schliesslich sieht man da jegliche Leute mit noch jeglicheren Velos oder ähnliches hochtrampeln. Da sollte doch ein junges Tier wie mich mit einem super Rennrad LOCKER hochkommen!!!
Was sehr angenehm war, waren die kurze Bekanntschaften, die wir unterwegs machten. Nette Rennfahrer die ermutigende Worte zuwarfen oder kurz mit einer Hand Energie auf den Rücken gaben - echt nett!!
Nun ja, schlussendlich kam die Zielgerade und ich war den Tränen nah - vor Freude! Ein solch schönes Gefühl erlebt man nicht jeden Tag. Vielleicht sogar besser als Sex??? Ansichtssache! ;-)
Nach einer Erfrischung und Kleinigkeit zu Essen begaben wir uns ans Ziel der Tour der Suisse Fahrer, die die ganze Streck von Altdorf her mit rund 1h und ein paar Minuten bestritten! Das sind DIMENSIONEN!!! Sehr beeindruckend!
Tja, um wieder nach Hause zu kommen mussten wir natürlich den ganzen Berg wieder runter, was sich auch als eine Herausforderung für mich herausstellte, denn die richtige Technik für Downhill soll auch erlernt sein - besonders wenn man noch einen inneren Schweinehund hat. Aber es machte super viel Spass.
Für die Zielgerade bis nach Glarus war dann doch noch genügend Energie da um einen Endspurt hinzulegen um dann gerade auf die Minute genau den Zug nach Zürich zu erwischen. Totmüde und überglücklich über den super tollen, erlebnisreichen und zusammschweissenden Tag tuckerten wir nach Hause.









Valeria wird sicher einiges zum gestrigen Tag schreiben... Es war der Hammer... fühlt sich wunderbar an und die Landschaft ist einfach ein Traum!!!

Freitag, 20. Juni 2008

Spinning, Krafttraining, EM & Co

Die letzten Tage waren wieder sportreich mit Kraft-/Cross-Trainereinheit (muss ja ab und zu ein Fussballspiel schauen), Spinning und gestern eine schöne Rennradtour mit 35 KM herrlichstem Rückenwind zum Einrollen... Danach war der Kampf natürlich gross, aber ich war viel zu glücklich, um mich aufzuregen! Dass dan gestern noch Deutschland gewonnen hat, freut mich natürlich.

Am Samstag fahren Valeria und ich hoffentlich gemeinsam zur Tour de Suisse auf den Klausenpass! Endlich wieder Sommer!!!

Samstag, 14. Juni 2008

Thüringer Rundfahrt - Team ISTA







Meine Trainingstage bestehen aus In-den-LKW-steigen, Flaschen-reichen, Rennfahrer massieren, Kisten schleppen und einmal im Wald joggen.. freu mich auf mein Rennrad.


Das entsprechende Fotoalbum findet ihr hier: http://flickr.com/photos/9495553@N08/sets/72157605657322310/

Sonntag, 8. Juni 2008

Dauer-Spinnner-eien

Ok, die Schweiz hat verloren, Frei hat eine Innenbandverletzung, Hakan trifft nicht, Vonlanthen trifft die Latte, Strelle klagt über die Leiste, der Schiedsrichter lässt ein Hands im Strafraum durchgehen - da muss man sich ja auskotzen! Also heute 2 Stunden Spinning - 1 Stunde Intro für die Anfänger (mir doch egal, hauptsache Musik & Rad) und dann eine Stunde Fahrtspiel, sehr gut gefühlt!

Mein Bein hält wieder. Maximale Belastung im Stand leider noch nicht ganz sauber, sonst aber schon um Klassen besser. Bein-Krafttraining wird auch immer besser. Für Insider: Ich bringe mein rechtes Bein mit 12 Kg mit dem linken in Streckung und lasse das rechte dann exzentrisch bis auf 90Grad arbeiten, von wo aus das Linke das rechte Bein wieder hebt / streckt. Gleiches Prinzip wie bei Achillodynie, nur auf die Patellarsehne angewendet. Wirkt Wunder. Ich habe keinerlei subpatellaren Knieschmerz mehr und die muskuläre Kontrolle der ersten 10 Grad Beugung des Knies war vorher fast unmöglich (erst nach ca. 30 Wiederholungen ging es einigermassen kontrolliert), funktioniert nun aber nach erst 3 Trainingseinheiten innerhalb von 3 Tagen fast perfekt, aber nicht ganz schmerzfrei. Danach keinerlei Schmerzen!

Mittwoch, 4. Juni 2008

Es geht voran

Ein bisschen Krafttraining, ein bisschen Inline, ein bisschen Schwimmen, ein bisschen Wandern, ein bisschen Rennrad - es ist alles noch etwas flexibel statt stringent, aber der Fokus liegt ja momentan auf Bewegung, auf Fettabbau und Muskelauffbau, auf meinem desolaten Herz-Kreislauf-System... somit geht es mir richtig gut, dass ich wieder vermehrt aktiv bin. Habe gestern eine Traum-Rennradstrecke entdeckt, die Valeria und ich hoffentlich bei etwas besserem Wetter bald mal gemeinsam abstrampeln können. Zum Glück bin ich noch gegangen, denn heute regnet es Bindfäden!

Nachdem ich nun endlich die 300 CHF habe, um mein MTB reparieren zu lassen, bekam ich nun beim 3. Anlauf von einem Mech endlich die Angabe, dass ich das Lager tauschen statt die Narbe austauschen muss! Zentrieren gespart geblieben! Wenn ich das gewusst hätte, wäre mein Bike schon vor Monaten wieder einsatzfähig geworden.

Meinem Knie (Beinachse) geht es langsam aber sicher schon besser. Aber ich kann keine einbeinige Kniebeuge machen, ohne einzuknicken. Unglaublich, was dieser blöde Sturz für Langzeitfolgen mit sich bringt. Vor allem in Kombination mit der reduzierten Stütz/Kontrollmuskulatur, die ich momentan meinem armen Knie bieten kann ;-) Das ändert sich!

Und "meine" Rennradfahrer haben die U-23 Führung übernommen. Was freue ich mich, die Jungs nächste Woche bei der Thüringerrundfahrt zu betreuen!